Case Study De Beers Group:
Optimierung der Prozesse beim Visual Merchandising Team
Quick Check
Fakten:
- Workflow optimieren
- Analyse-Phase
- Umfassendes Asana-Training
- Begleitung bei der Transformation
Ziele:
- Vorlaufzeiten ermitteln und zeitliche Engpässe kommunizieren
- Termine koordinieren und transparent gestalten
- Kommunikation und Informationen bündeln
- Roll-out von Asana als neues Work- und Projektmanagement-Tool
Zeitraum:
- 4 Monate in 2021
Resultate:
- Die Komplexität der Projekte ist überschaubarer
- Die Planung wurde optimiert
- Die bereichsübergreifende Kommunikation wurde vereinfacht
- Der Zeitaufwand für Status-Updates wurde reduziert
Die Herausforderung
Reibungslose Kommunikation
Die Arbeit des Visual-Merchandising-Teams ist so komplex in der Planung und Ausführung, dass alle Beteiligten absolute Transparenz und Kontrolle benötigen, um Geschäftsräume weltweit pünktlich beliefern und eröffnen zu können. Aufgrund der mangelnden Abstimmung mit anderen Teammitgliedern der Marketingabteilung kam es zu Problemen in diesen Arbeitsabläufen.
Das äußerte sich in verpassten Terminen, Projektverzögerungen und einem übermäßigen Zeitaufwand für die Übermittlung von Status-Updates in bereichsübergreifenden Meetings. Die gesamte Kommunikation existierte an keinem Ort gebündelt, sondern war verstreut über E-Mails, Teams-Nachrichten und Excel-Tabellen. Gesucht wurde nach einem optimierten Workflow. Die Lösung war der Einsatz von Asana als neues Work- und Projektmanagement-Tool
„Portfolios von Asana – dieses Tool war ein Game-Changer für uns. Das bringt tatsächlich Mehrwert statt mehr Arbeit“
Lihsia Jiang, Purchasing Manager
Die Lösung
Step 1: Analyse und Einarbeitung
Die Analyse-Phase erstreckte sich über mehrere Wochen und verschiedene Abteilungen. Bewährte Methoden, wie Interviews mit Stakeholdern, ergaben tiefe Einblicke in die bisherige Arbeitsweise des Visual-Marketing-Teams von De Beers. Im Ergebnis dessen gewannen die Beteiligten mit Unterstützung von BridgeFlow bei der Einarbeitung wesentliche Erkenntnisse über:
- die Wirksamkeit von Portfolios für die Projekt-Organisation,
- die Verwendung von Workload zur Kapazitäts-Schätzung und
- die Nutzung von Timeline für Projekt-Vorlaufzeiten.
Step 2: Mit Schulungen positive Erfahrungen schaffen
Step 3: Effiziente Abläufe dank optimierter Kommunikation
Das Ergebnis
Effizienter arbeiten, mehr schaffen
Insgesamt war der Transformationsprozess ein voller Erfolg. Die Teammitglieder können Verantwortlichkeiten besser wahrnehmen, die Planung optimieren und die bereichsübergreifende Kommunikation vereinfachen. Mit beeindruckenden Ergebnissen! Das Team für Visuelles Merchandising bei De Beers hat
- den Zeitaufwand für Statusupdates reduziert,
- Marktbriefings optimiert und
- die Effizienz der Arbeit erhöht und so mehr Projekte innerhalb weniger Zeit abschließen können.
Empfehlung
Die De Beers Group ist das weltweit führende Diamantenunternehmen mit Expertise in den Bereichen Diamantenexploration, -abbau, -sortierung, -vermarktung und -handel. Zusammen mit den Joint-Venture-Partnern beschäftigt das Unternehmen mehr als 20.000 Mitarbeiter in der weltweiten Diamantenproduktion, viele davon in den Herkunftsländern Botswana, Kanada, Namibia und Südafrika.
www.debeersgroup.com
Interesse geweckt?
Dann vereinbaren Sie noch heute einen exklusiven Discovery Call.